Du möchtest missionarische Arbeit kennen lernen und dich selbst aktiv einbringen. ReachAcross bietet dir gerne die Möglichkeit einen Kurzeinsatz in der Mission zu machen.
Fülle das Online-Formular aus und teile uns so dein Interesse an einem Einsatz mit.
Wir prüfen deine grundsätzliche Eignung und ob deine Interessen an einen Einsatz sich mit den Möglichkeiten im Einsatzland decken.
Du füllst die Bewerbungsunterlagen aus. Zum Bewerbungsvorgang gehört ein Vorstellungsgespräch im ReachAcross Büro deines Landes. Wenn sowohl die Leitung hier wie auch die im Einsatzgebiet „grünes Licht“ gibt, kann die konkrete Vorbereitung auf den Kurzeinsatz beginnen.
Zur Vorbereitung erhältst du Orientierungsmaterial von ReachAcross. Außerdem gibt es Vorbereitungskurse für angehende Kurzzeitmitarbeiter. Wenn irgend möglich solltest du einen davon besuchen. Leben und Arbeiten in einer afrikanischen oder orientalischen Kultur unterscheiden sich stark von unseren gewohnten europäischen Verhältnissen.
(nähere Information über das Finanzsystem von ReachAcross kannst du im Büro deines Landes anfordern)
Der Einsatz kann beginnen, sobald die Finanzierung gesichert ist.
du richtest dich nach den Anweisungen und Empfehlungen des Arztes. Wir empfehlen dir, dich von einem medizinischen Tropeninstitut beraten zu lassen.
Europäische Führerscheine sind nicht überall gültig. Wir empfehlen dir, einen internationalen Führerschein zu beantragen. Dabei ist es wichtig, die Frage der Gültigkeit rechtzeitig mit der Leitung im Einsatzland abzuklären.
Du holst selbst das notwendige Visum ein. ReachAcross stellt die erforderlichen Empfehlungsschreiben und Bestätigungen aus. Visa werden grundsätzlich nur aufgrund eines Rückreisetickets ausgestellt.
Die Menschen in den Einsatzgebieten von ReachAcross sprechen oft nur wenig Englisch oder Französisch – Frauen oft gar nicht. Daher ist es auch für Kurzzeitmitarbeiter notwendig, sich gewisse Kenntnisse der lokalen Sprache anzueignen. Die Länge des notwendigen Sprachstudiums hängt von deiner Einsatzdauer ab.