In diesem Praktikum in unterstützt du ein Team einer christlichen Gemeinde in Gießen, das sich für Flüchtlinge engagiert. Dabei bist du Teil der „Gießen School of Mission“, eine Initiative von Café Hope, FEG Gießen und ReachAcross.
Wir wollen Flüchtlingen Gottes Liebe vermitteln. Unter den Asylbewerbern sind viele Muslime, die von Jesus und von Gottes Liebe noch nie etwas gehört haben. Aber auch ausländische Christen sind oft unsere Gäste. Die Ausländerarbeit hat das Ziel, diesen Menschen Gottes Liebe in Wort und Tat weiterzugeben. Praktikanten sollen Erfahrungen sammeln, wie wir Muslimen respektvoll und liebevoll als Christen dienen können.
Wenn du eine persönliche Beziehung zu Jesus hast und interessiert daran bist, Muslimen auf vielfältigste Weise das Evangelium zu bringen, ist dies ein gutes Angebot für dich. Ob du gerade eine theologische Ausbildung absolvierst, oder einfach nur Begeisterung für den Dienst an muslimischen Menschen mitbringst – du herzlich willkommen! Mindestalter: 18 Jahre.
Das Café Hope – eine Initiative der FeG Gießen – verbindet Gemeinschaft mit kostenlosen Deutschkursen und ist seit Jahren ein beliebter Treffpunkt in der Gießener Innenstadt. Das Konzept ist so einfach wie wirkungsvoll: Ausländer aus den unterschiedlichsten Weltregionen, die die deutsche Sprache lernen möchten, begegnen sich und finden über das reine Sprachelernen hinaus Zeitvertreib, Austausch, erhalten Tipps und Hilfen, um sich in der fremden Kultur zurechtzufinden. Und sie erfahren Grundlegendes über den christlichen Glauben und das Evangelium.
Das Praktikum ist jeweils ab Mai und ab September möglich und kann zwischen zwei Monaten und einem Jahr dauern.
Durch die praktischen Erfahrungen werden Kompetenzen in interkultureller Kommunikation, Kenntnis des Islam und Verständnis für Flüchtlinge gewonnen. Dabei werden Praktikanten durch ein erfahrenes Team begleitet und durch Debriefing und Schulungsangebote unterstützt.